Unterricht
            Burkhard Jasper ist Lehrer der SCHULE FÜR MUSIK IM KREIS WARENDORF, Lehrbeauftragter der
            HOCHSCHULE OSNABRÜCK (IfM, Studiengang Jazz) und freiberuflicher Instrumentallehrer. Er
            unterrichtet die Fächer Klavier, Improvisation und Jazz Ensemble.
            
            
            
                
                    Schule für Musik im Kreis Warendorf
                    
                    Burkhard Jasper unterrichtet an der Schule für Musik im Kreis Warendorf in den Orten Drensteinfurt und
                    Sendenhorst das Fach Klavier, leitet in Drensteinfurt die Jazz-Combo "Jazzify", übernimmt die Korrepetition von fortgeschrittenen Schülerinnen & Schülern und
                    betreut den Fachbereich Klavier.
                    
www.schulefuermusik-waf.de
                 
                
             
            
                
                    Hochschule Osnabrück
                    
                    Burkhard Jasper unterrichtet am Institut für Musik (IfM) der Hochschule Osnabrück im Studiengang Jazz
                    die Fächer Jazzklavier, Jazz-Ensemble und das Wahlpflichtfach Bandcoaching / Jazz-Ensembles an
                    Musikschulen.
                    
www.hs-osnabrueck.de/ifm
                 
                
             
            
                
                    Workshops
                    Berlin
                    
                        - Internationaler Jazzworkshop der Musikschule City West
 
                        - Instrumental- und Ensembleunterricht für Anfänger und Forgeschrittene
 
                        - Kinderensemble unter der Leitung von Burkhard Jasper
 
                        - www.workshop-jazz.de
 
                    
                    Beckum
                    
                        - Jazzforum der Volksbank Beckum-Lippstadt
 
                        - Workshop für die Big Band und Jazz Combos der Schule für Musik im Kreis Warendorf
 
                    
                    Coesfeld
                    
                 
             
            
                
Unterrichtsinhalte
                Klavierunterricht
                Burkhard Jasper legt in seinem Klavierunterricht von Beginn an den Schwerpunkt auf
                Improvisation und das Spielen & Lernen nach Gehör.
                Die Unterrichtsinhalte pendeln zwischen den Schwerpunkten Jazz und Popularmusik auf der einen
                und barocker, klassischer, romantischer und zeitgenössischer Literatur auf der anderen Seite.
                Besonders für die ersten Unterrichtsjahre hat er viele Stücke komponiert oder arrangiert und damit
                aktuelles und zeitgemäßes Unterrichtsmaterial zusammengestellt.
                Fortgeschrittene Klavierschülerinnen und Klavierschüler spielen in Big Bands und Jazz Combos der
                Region, spielen auf Schülerkonzerten, auf Konzerten allgemeinbildender Schulen und auf vielen
                anderen öffentlichen Veranstaltungen. Bei entsprechendem Wunsch bereitet der Unterricht auf
                Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen vor.
                
                
                Musiktheorie
                Die Musiktheorie (Allgemeine Musiklehre, Harmonielehre, Kontrapunkt, Formenlehre,
                Musikgeschichte...) und die Gehörbildung gehören auf gewisse Weise immer zum
                Klavierunterricht dazu.
                Das Erlernen der Notenschrift, das Kennenlernen von Akkorden, Tonleitern und Akkordsymbolen,
                das Singen und Spielen von Liedern und Kanons, später auch von Inventionen und Fugen, das
                Spielen nach Gehör, das Kennenlernen verschiedener Stilepochen, das Erfinden und Aufschreiben
                eigener Musik und vieles andere mehr sind fester Bestandteil des Klavierunterrichts.
                Bei entsprechendem Wunsch werden fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler auch in der
                Musiktheorie und Gehörbildung auf Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen vorbereitet.
                
                
                Liedbegleitung
                Ein weiterer Aspekt des Klavierunterrichts ist die Liedbegleitung. Im Jazz werden die meisten
                Stücke als Leadsheet notiert. Die Melodie, eventuell der Text, die Akkordsymbole und einige
                wenige andere Hinweise reichen aus, um eine Interpretation eines Jazzstandards spielen zu können.
                Die Liedbegleitung allgemein umfasst alle Gelegenheiten, in denen der Gesang von Liedern aus den
                Bereichen Jazz, Rock, Pop, Folklore, Gospel, Kinderlied... am Klavier begleitet wird. Auch hier
                liegen meistens nur die Melodie, der Text und die Akkordsymbole vor.
                Anwendungsbereiche sind z. B. "Jedem Kind seine Stimme" (JEKISS) in der Grundschule,
                Musikunterricht überhaupt an allgemeinbildenden Schulen und viele weitere Gelegenheiten, bei
                denen gesungen wird.
                
                
                Improvisation
                Die Improvisation durchzieht den Unterricht von Burkhard Jasper in allen musikalischen
                Bereichen.
                Schon im Anfängerunterricht führt das Spielen und Lernen nach Gehör direkt zum Erfinden und
                Improvisieren von Musik.
                Der Jazz in allen Stilarten, das Spielen von Leadsheets und die Liedbegleitung allgemein leben von
                der Improvisation.
                Das Erlernen und Spielen von "klassischer" Klavierliteratur wird bereichert und erleichtert durch
                improvisierte Übungen oder Improvisationen über Akkordfolgen und Motive der jeweiligen Stücke.
                Finden sich in den Improvisationen der Schülerinnen und Schüler interessante Ideen, führen diese
                oft zu eigenen Kompositionen.
                Burkhard Jasper hat im Rahmen des Musikstudiums eine Facharbeit mit dem Titel "Improvisation
                zwischen Jazz und Neuer Musik" geschrieben. Improvisation kann den Zugang zu zeitgenössischer
                Musik ebnen und fördern.
                
                
                Jazz-Ensemble
                Burkhard Jasper hat zahlreiche Kompositionen und Arrangements für Kinder- und Jugendbands
                geschrieben. Die einfachsten Stücke eignen sich schon für Kinder im Grundschulalter.
                Allen Stücken ist gemeinsam, dass sie einen großen Raum für Improvisationen der jungen
                Musikerinnen und Musiker schaffen.
                Die Drensteinfurter Combo "Jazzify", eine Jazz-Combo der SCHULE FÜR MUSIK IM KREIS
                WARENDORF, die schon seit 2005 besteht, hat im Laufe der Jahre viele der Kompositionen und
                Arrangements von Burkhard Jasper gespielt.
                Fortgeschrittene Kompositionen und Arrangements werden von Ensembles der Hochschule
                Osnabrück (IfM, Studiengang Jazz), von Workshop-Bands und von den professionellen
                Bandprojekten, bei denen Burkhard Jasper als Pianist beteiligt ist, aufgeführt.